wir präsentieren Ihnen .... teil 2

Ich möchte Euch diese Woche unseren neuen Präsidenten vorstellen. Die Liebe zum Rugby wurde während einer Reise ins Vereinigte Königreich entdeckt.

Dann ging alles schnell. Über Rugby NRW als Teammanager, zum Teammanager des RC Aachen bei der U18 und dann der ersten Mannschaft.

Am 1. Juli übernahm Michael den Vorsitz des Vereins. 

Zeit, Michael besser kennen zu lernen.Wer, wie was ist Michael Maurer? 

Michael Maurer ist 54 Jahre alt, mittlerweile 24 Jahre glücklich verheiratet und Vater von zwei leider schon viel zu großen Kindern. Beruflich leite ich als Diplom Geologe in einem der größten deutschen Bauunternehmen die Zentralniederlassung NRW für den Umweltbereich. Daneben habe ein Mandat als Lehrbeauftragter an der Hochschule Ruhr West für das Modul Abfallwirtschaft und Stoffstrommanagement im Fachbereich Energie- und Umwelttechnik.  

Was bedeutet der RC Aachen für dich?

Der RC Aachen steht für mich für unsere Werte R = Respekt, C = Charakter und A = Ambition, Gemeinschaft, Wertschätzung und festen Zusammenhalt wenn es darum geht sportliche Ziele zu erreichen.

Meine Leidenschaft liegt in der Ausbildung und Unterstützung unserer jungen Athletinnen und Athleten. Wenn ich von Ausbildung spreche meine ich nicht nur den Trainer auf dem Platz. Ausbildung beinhaltet das komplette „Paket“ – angefangen bei unseren Trainern, der Physiotherapeutin, dem Teammanager, der Mutter, die Kuchen backt, der Vater der zum Training fährt, den Eltern die Turniere begleiten, den Clubfreunden die unser Clubhaus betreuen, einem Förderverein und verdienten erfahrenen Clubmitgliedern, die unsere Arbeit mit ihren Netzwerken im Hintergrund unterstützen.  

Was hilft dir, dich besser zu fühlen, wenn es dir nicht gut geht?

Mir persönlich hilft in erster Linie den Grund zu finden und mich dann auf die Lösung des Problems zu konzentrieren. Ansonsten versuche ich die Dinge positiv zu sehen, denn in allem Negativen liegt auch immer etwas Gutes. 

Möchtest du der Sprecher und Kapitän des schlechtesten Teams sein oder eher im Hintergrund des besten Teams?

In jedem Fall möchte ich der Sprecher oder Kapitän des schlechtesten Teams sein – das wäre für mich die größere Herausforderung und vor allem die größere Chance Dinge zu bewegen.  

Bist du selbst wichtig oder schätzt du deine Umgebung mehr?

Ich bin ein überzeugter Teamplayer und der festen Ansicht dass eine starke Gemeinschaft die im Konsenz handelt mehr bewegt und erreicht als ein einzelner Akteur. Nach meiner Ansicht sollte bei einer Entscheidungsfindung immer die beste Idee im Sinne der gemeinsamen Sache gewählt werden, egal von wem sie kommt.  

Welche schlechte Angewohnheit würdest du aufgreifen, wenn Sie nicht mehr schlecht wäre ?

Klare Antwort: meine Ungeduld 😊 

Bist du für deine eigenen Bedürfnisse verantwortlich oder sind es andere?

Nein auf keinen Fall – für meinen eigenen Bedürfnisse bin ich ausschließlich selber verantwortlich. Andere Menschen für etwas in die Pflicht zu nehmen, dass mich individuell selbst betrifft halte ich für falsch. Ich denke dass die Erfüllung eigener Bedürfnisse eigenes aktives oder proaktives Handeln voraussetzt.

Was möchtest du unseren Mitgliedern schreiben, was du in den obigen Fragen nicht geschrieben hast?

Ich bin dankbar für das Vertrauen dass mir bereits durch viele Vereinsmitglieder entgegengebracht wurde und freue mich sehr auf die vor uns liegende gemeinsame Zeit. Ich bin jederzeit offen für Vorschläge oder konstruktive Kritik.

„Geht nicht“ gibt es nicht – lasst uns immer vorher gemeinsam nachdenken wie wir zusammen Dinge im Sinne unseres Vereins bewegen können. 

Ich wünsche Michael viel Erfolg in seiner neuen Rolle und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm in der kommenden Zeit. 

Frank

 

 

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison der RCA RugBeez

Unsere Rugbeez haben im Mai ihre erste 15er Saison in der 3. Liga der Damen in den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen. Mit Engagement und Einsatz sind sie als Team und spielerisch gewachsen, haben zahlreiche neue Spielerinnen dazugewonnen und konnten einige Spiele für sich entscheiden. Die Saison beenden sie mit einem großartigen zweiten Platz in der Plate nach einem aufregenden Finale auf heimischem Rasen, das die Gegnerinnen von Oemoemenoe knapp (29:31) für sich entscheiden konnten. 

 

[Sarah Biesenbach]

 

wir präsentieren Ihnen ....

Wir werden Ihnen in der nächsten Zeit Personen vorstellen, die wir für wichtig halten.
In dieser ersten Runde ist es Dirk Frase.

Eine kurze Erklärung, wie diese Einführungsrunde funktioniert. Jeder Teilnehmer erhält 2 Standardfragen und hat dann die Möglichkeit, aus einer Liste von 50 Fragen 5 auszuwählen, Diese werden dann beantwortet.

Dirk Frase hat die Ehre, als erster mit diese Fragen konfrontiert zu werden.
In der nächsten Saison wird Dirk für den RC Aachen in der Jugendabteilung die U16 und U18 betreuen. Er wird nicht nur als Coach tätig sein, sondern auch die Trainer in diesen Bereuch bei ihrer Arbeit unterstützen, zusammen mit Eric und Nora.

So weit zur Einführung, nun zu den Fragen

Read more
foto Chris Rampelt

Trainerduo geht in Rente

Nach 10 Jahren gemeinsamer Arbeit in der ersten Mannschaft gehen Mike Hoyer und Frank Bronneberg in den Ruhestand.

Frank war 19 Jahre lang als Trainer tätig, davon 13 Jahre für die erste Herrenmannschaft. Drei Jahre später folgt Mike Hoyer, um sein Wissen und seine Erfahrung einzubringen.

Read more

Erfolchreicher Start der U18 National Mannschaft DRJ

Nach vorletzte Woche mit die 7er National Mannschaft U18 unterwegs zu sein hat Thore am letzten Samstag sein Debut gemacht bei der National Mannschaft U18 in Basel. Er hat in die zweite Halbzeit als Flanker (no.6) gespielt gegen die Schweiz. Das Spiel wurde durch die deutsche National Mannschaft gewonnen.

Glückwunsch mit den Einsatz und den Sieg.

@nlrugbyshots

Erfolgreicher Start in die 7er Saison.

Das Aachener 7s Team nahm vergangenes Wochenende an der Amsterdam 7s teil.
Am ersten Tag wartete mit Breda ein aus der Liga bekannter Gegner. Das im Stadion gespielte Spiel ging am Ende mit 19:10 an den Gegner. Im zweiten Spiel ging es gegen Kwagga, eine Mannschaft mit in den Niederlande spielenden Südafrikaner. Das Spiel konnte mit 24:15 gewonnen werden und so ging es am zweiten Tag in eine neue Gruppe mit dem RSV Köln und Iguana 7s. Das NRW Derby konnte an Spannung kaum übertroffen werden. In dem intensiv gespielten Spiel ging es hin und her, mit einem denkbar knappen 15:14 Sieg für Köln. Das letzte Spiel des Turniers durfte wieder im Stadion gespielt werden und der RCA ging am Ende 24:14 siegreich vom Platz. Leider konnte der RSV sein Spiel gegen Iguana ebenfalls gewinnen, wodurch wir den Einzug ins Halbfinale nur denkbar knapp verpassten.

Für den RC Aachen wahren auch Mike Hoyer und Conrad Riepe bei der Amsterdam 7s als Schiedsrichter.

In der nächsten Saison, nach dem Ende der regulären 15-a-side-Saison, wird die Entwicklung des 7er-Rugby im Verein für die verschiedenen Altersklassen stärker in den Vordergrund rücken, einschließlich der Teilnahme an mehr Turnieren.

Read more

Aachener U16 Nachwuchs mit respektablen 5. Platz bei der DM in Ingolstadt.

Die U16 Spielgemeinschaft RC Aachen / Düsseldorf Dragons machte sich bereits am Donnerstag mit 20 Spielern und 11 Begleitern auf den Weg nach Ingolstadt, um an den deutschen Meisterschaften 2022 teilzunehmen. Man wollte sehen, inwieweit man nach einem Jahr niederländische Liga wettbewerbsfähig mit den deutschen Topteams ist. 

Am Donnerstag stand aber erst mal die Anreise und das erste Sightseeing an. Bei einem schönen Spaziergang konnten sich einige Spieler ein Bad in einem herrlichen Weiher in der Nähe des Hotels nicht verkneifen. Nach einem 1-stündigen Teamrun auf der Sportanlage des lokalen Rugbyclubs konnten alle Teilnehmer die Stadt auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag stand dann Bowling auf dem Programm. Mangels entsprechender Räumlichkeiten musste Abends dann eine Garagenwand auf dem Parkplatz des Hotels als Leinwand für das Challenge Cup Finale herhalten.

 

Samstagmittag starteten die ersten Spiele – hoch motiviert und stark vorbereitet legte der RCA los. Gegen Hannover gab es zwar eine starke Leistung, allerdings standen sowohl Nervosität, eine (berechtigte) gelbe Karte, ein unverständlich nicht gegebener Versuch, dafür aber eine überglückliche Aktion der Hannoveraner in der letzten Aktion einem verdienten Sieg im Wege. Die Aachener Punkte erzielten Oli Noon (5) und Bela Sindermann (2). (7:10) Zu allem Überfluss wurde ein 1. Reihe Spieler nach dem Abpfiff noch mit einer roten Karte belohnt, sodass er für den restlichen Samstag gesperrt war. 

Somit war das Team stark eingeschränkt, da unser eh schon dünner Kader nur 4 Erstereihespieler zur Verfügung hatte. Im folgenden Spiel war Frankfurt eindeutiger Favorit. Zudem verletzte sich Ben Potente, sodass nur noch mit unumkämpfte Gedränge gespielt wurden. Der noch ziemlich unerfahrene Prop Charles Valade brachte sich sehr gut in die Mannschaft ein. Auch Kalle Wagner verletzte sich und wurde durch den U14 Spieler Aaron Wagner ersetzt. Letztlich endete das Spiel mit 15:3 für Frankfurt. 

Vor der letzten Begegnung fiel dann auch noch Fynn Marks aus, sodass man gegen HRK/Heusenstamm wirklich angeschlagen ins Spiel ging. Trotzdem war es bis zum Ende eine offene Kiste und Heidelberg gewann glücklich mit 12:7. (Aaron Wagner (5) und Bela Sindermann (2) für den RCA)

Somit schlossen die Aachener den 1. Tag unerwartet und enttäuscht mit 3 knappen Niederlagen ab.

Am Samstag waren dann aber wieder alle an Bord und entsprechend aufgeladen. Im ersten Spiel gegen Hannover wollten die Jungs beweisen, dass sie auch anders können. Die Revanche gelang mit 14:5 durch Punkte von Ben Sida (5), Oli Noon (5) und Bela Sindermann (4). Den 5. Platz des Turniers sicherten sich die Aachener im letzten Spiel gegen die Spielvereinigung der Münchener Vereine. Mit 20:5 und somit auch deutlich gelang dem Team ein versöhnlicher Abschluss  (Bela Sindermann (5) Oli Burridge (5), Ole Christiansen (5) und David Boia (5))

Sieger des Turniers wurde letztlich Frankfurt mit einem Sieg über die Heidelberger SG aus TSV, SCN und RGH. 

 

Fazit: 

Eine wirklich schöne Tour mit einem schlechten und einem guten Rugbytag. Toll war der Zusammenhalt zwischen Spielern, Eltern, Freunden und Trainern. Die U16 hat im letzten Jahr auf jedem Fall eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt und zählte spielerisch zu den stärksten Teams. Allerdings machte sich die fehlende Tiefe im Kader und die zum Teil deutliche körperliche Überlegenheit von Spielern andere Teams bemerkbar.

 

Grandiose Unterstützung für das Team gab es vor allem von Heike Christiansen – unsere allerbeste Physio, Eric Marks und dem Förderverein, der die Fahrt sehr stark unterstützt hat.

 

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit Euch fahr ich gerne wieder 😊!!

 

Read more

Glückwunsch an Thore Christiansen

Herzlichen Glückwunsch, Thore, zu deinem ersten Auftritt in der Nationalmannschaft. Sofort mit einem Versuch und einem ersten Platz beim Turnier belohnt.

Hotel Fergus Style Soller

Erste Mannschaft beendet lange Saison mit Mallorca Tour.

Die erste Saison in der Niederlande für den RCA war für die erste Mannschaft ein voller Erfolg. In insgesamt 22 Spielen gab es lediglich 2 knappe Niederlagen. Bereits zur Mitte der Saison durfte die Mannschaft aufsteigen und hatte so die Chance sich an das Niveau in Liga 2 zu gewöhnen.
Abgeschlossen wurde die Saison dann mit einer Tour nach Mallorca. Wie bereits vor vier Jahren stand dort auch ein Testspiel gegen den Bahia Rugby Club an. Zusätzlich gab es dieses Jahr noch ein weiteres Spiel gegen C.R. Spartans Granollers  und die erfolgreiche Saison konnte perfekt gefeiert werden.

Ein Danke an die Spieler, Betreuer, Fans und Trainer. Ein großes danke an Hotel Fergus Style Soller Beach in Mallorca für die Gastfreiheit.

https://www.fergushotels.com/es/hoteles/fergus-style-soller-beach/

 

Read more

U18 Abschlussfahrt vom 13. bis zum 15.05.2022

Nach dem Ende der 15er Saison in der NL-Colts- Liga sind wir mit 15 Spielern und 4 Betreuern am  Freitag um 18:00 in Richtung Naarden zum Rugby Club t‘Gooi deren Einladung folgend aufgebrochen. Übernachtet wurde in mitgebrachten Zelten. Das Wetter machte mit und wir haben uns weitgehend selbst verpflegt.  Am ersten Tag fand ein 7er Mini-Turnier mit 3 Teams statt. Nach dem Sieg gegen t‘Gooi haben wir 3 Niederlagen bei guten Leistungen hinnehmen müssen. Am Abend stand der Besuch in Amsterdam an 💪.
Am Sonntag sind wir zu dem nahe gelegenen Strand am IJsselmeer aufgebrochen, wo das obligatorische Sitzung des Tourgerichtes stattfand. Insgesamt war es eine perfekte Abschlussfahrt mit toller Stimmung, vielen Höhepunkten und und und …

RCA U10

Rugby Tour Luxenbourgh RC Aachen U10-U12

Die Fahrt war trotz der holprigen Planung ein Erfolg. Die Eltern hatten Spaß und die Kinder waren schon am ersten Tag in einer Wasserschlacht komplett durchtränkt. Das Essen in gemeinsamer Runde war lecker und lustig Die Anreise, am nächten Tag, zum Platz in L´burg war problemlos. 
 
Am Turniertag selbst wurden 5 Spiele mit unterschiedlichem Erfolg gespielt. Siege und Niederlagen lagen dicht beieinander, und manchmal war der Vorwärtsdrang größer als die Verteidigung.

Alles in allem war das Ergebnis für alle Teilnehmer und Betreuer ein erfolgreiches Wochenende, das sicherlich eine Wiederholung wert ist.

 

Read more

Schwer erkämpfter Sieg der 1.MS in Gouda

Ergebnis RFC Gouda 27:37 RCA


Für die erste Mannschaft ging es am Sonntag bei bestem Wetter in guter Besetzung zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Gouda.
Trotz eines eigenen Trys kurz nach Ankick führten viele Unkonzentriertheiten sowie eine frühe Verletzung in der Mannschaft dazu, dass die Gastgeber über gutes Reihespiel bereits früh drei Versuche legen konnten. Dadurch wachgerüttelt lief es im folgenden Spielverlauf wieder besser und mit zwei weiteren erhöhten Trys sowie einem sicher verwandelten Penalty ging es für den RCA mit einer 15:22 Führung in die Pause.
Ein schneller Versuch der Gastgeber nach der Halbzeit konnte mit einem eigenen Try und einem weiteren verwandelten Penaltykick egalisiert werden. Trotz der etwas verschlafenen Anfangsphase konnte dir Mannschaft das Spiel nun kontrollieren und einen weiteren Versuch zur 20:37 Führung nachlegen. Der letzte Versuch der Gastgeber kurz vor Abpfiff konnte den Auswärtssieg somit nicht mehr in Gefahr bringen.
Nächsten Samstag steht in Laurensberg das Rückspiel gegen den RRC an.

Spielbericht RC Aachen 2 - Breda

Heimsieg der 2.MS
 
Ergebnis: RC Aachen 22:12 Breda RC 3
 
Am Sonntag traten die Herren der 2.MS bei besten Bedingungen gegen unsere Freunde aus Breda an. 
Obwohl die Aachener schon früh die Kontrolle über das Spiel erlangten, gelang es zunächst den Gästen mit 0:7 in Führung zu gehen.
Zur Pause erkämpften sich die Herren noch einen Versuch ohne Erhöhung und behielten mit 5:7 den Anschluss.
Mit zunehmender Spieldauer lasen die Aachener das Spiel besser und konnten durch taktische Kicks und harte Angriffe den Druck auf Breda erhöhen.
Der verdiente 22:12 Sieg ist das angemessene Ergebnis einer sehr fairen und ausgeglichenen Partie, die Vorfreude auf das Rückspiel am nächsten Wochenende (14.05.2022) aufkommen lässt.

 

Aachen Herren 2 gegen the Dukes 4

Ergebnis: 0-27
 
Letzten Sonntag stand für die 2.MS das wohl härteste Spiel der zweiten Phase an.
Der Tabellenführer aus 's-Hertogenbosch reiste mit einem starken Kader von 21 Mann an.
Nach einer hart umkämpften und physisch sehr intensiven ersten Hälfte, lagen die Aachener knapp mit 0:10 zurück.
Auch in der zweiten Hälfte präsentierte sich die junge zweite Mannschaft solide gegen einen erfahrenen Gegner.
Im letzten Drittel schließlich gelang es den Gästen die Kontrolle über das Spiel zu erlangen, sodass sich die Aachener am Ende mit einem 0:27 geschlagen geben mussten.

 

Sieg der 1.MS in Delft

 

Ergebnis : 10-15 RC Aachen

Am Samstag spielte die erste Männermannschaft gegen den RC Delft. Ein Spiel zwischen zwei Mannschaften, die beide ein gutes Spiel machen wollten. Dies führte zu einem Spiel, in dem beide Mannschaften die sich bietenden Chancen nicht nutzten.


Nach dem Spiel würdigte unser Präsident, Helmut Wallrafen, die Tatsache, dass er nach 22 Jahren sein letztes Auswärtsspiel im Amt besucht hatte. Dafür ein Dankeschön von den Spielern und Staff.

Read more

Spielergebnisse unsere U14 und U18

Am Samstag hatten unsere U14 und U18 ein Auswärtsspiel.

Unsere U14 hatte mit den RSV Köln ein starken Gegner. Unsere Jungs und Mädels haben das ganze Spiel hart gekämpft, und können zufrieden zurück gucken auf ein gutes Spiel. Nach dem Spiel wurden die Mannschaften gemixed und hat mann noch weiter gespielt. Ergebniss 52-36 für den RSV Köln U14.

In Groningen wurde das Spiel der U18 bestrieten. In ein Spiel wo der RC Aachen, nach ein langsamen start, immer mehr dominierte können alle mit ein 33-57 Sieg für den RC Aachen sehr zufrieden sein.

Glückwunsch an beide Mannschaften und Staff

Read more

Oechner Old Boys -

Am Samstag haben die Oecher Old Boys ihr erstes Heimspiel in diesem Jahr bestritten. Gegner waren die Old Boys aus Wiedenbrück. Wie immer im Old Boys-Sport ist das Spiel nach großem Kampf "unentschieden" ausgegangen.

Sieg unsere U16 gegen CL Oemoemenoe/Dordtrechtse U16

 

U16 trat heute zu Hause gegen die Spielvereinigung Oemoemene/Dordtsche an.

Wir hatten das Spiel etwas in den Nachmittag verlegt um einigen Urlaubsrückkehrer die Teilnahme zu ermöglichen.

Trotzdem waren wir knapp an Spielern, konnten uns aber hervorragend durch zwei U14 Spieler verstärken.

 

Oemoemene/Dordtsche ist in der Tabelle an letzter Stelle und es zeigte sich auch heute, dass Aachen das Spiel früh dominieren konnte.

Fast schon zu leicht konnten die Verteidigungsreihen der Gegner durchbrochen werden.

So stand es dann zur Halbzeit schon 29-0.

 

In der zweiten Halbzeit war der Elan etwas gebremst und Oemoemene/Dordtsche konnte durch ein Penaltygoal und einem Versuch auch noch Punkten.

Der Endstand war aber dann mit 53 – 10 für Aachen doch sehr deutlich.

 

Insgesamt ein faires Spiel mit relativ vielen Straßstößen wegen High tackle bei Oemoemene/Dordtsche inclusiver gelber Karte und wegen Fehler im Ruck bei Aachen.

 

 

Bericht : Andreas (Teammanger U16)

 

Knappe Niederlage unsere U18

Die Gäste sind mit 16 Spieler angereist. Die Aachner U18 konnte aufgrund von Erkrankungen und der Osterferien nur 11 Spieler aufbieten.
Auf Vorschlag der Gäste und mit Zustimmung des Referees wurde das Match 11 gegen 11 in voller Länge (2x35min) ausgetragen.
Ab Mitte 2.Halbzeit wurde der Scrum uncontestet (auf Bitte t'Goois und durch Ref entschieden) gespielt
Endstand: RCA 47:50 t'Gooi
1.Halbzeit: RCA 19:29 t'Gooi
2.Halbzeit: RCA 28:21 t'Gooi
 
Dabei gelang es dem RCA trotz fehlender Auswechselspieler über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer zu spielen und die zweite Halbzeit sogar für sich zu gewinnen. 
Dem RCA konnte wiederholt die sich durch die reduzierte Spieleranzahl ergebenden Räume geschickt nutzen und ihre schnellen Spieler in Szene setzen.
Sehr gut war auch die Erfolgsquote bei den Erhöhungen (6 von 7 verwandelt).
Die große und letztlich spielentscheidende Stärke t'Goois war die Reaktionsschnelligkeit und Entschlossenheit in den Rucks (Balleroberung) und ihr sicheres und schnelles Passspiel.
 
Insgesammt ein faires, spannendes und ulterhaltsames Spiel
 
Bericht : Manfred (Teammanager U18)